Knochenmarkpunktion — Punktion des Beckenkamms Eine Knochenmarkpunktion dient der Beurteilung der Blutbildung und der Diagnose oder Ausbreitungsdiagnostik von Erkrankungen des Knochenmarks und des blutbildenden Systems (z. B. Leukämie, Plasmozytom, malignes… … Deutsch Wikipedia
Akute lymphoblastische Leukämie — Klassifikation nach ICD 10 C91.0 Akute lymphoblastische Leukämie ICD O 9835/3 (B Linie) ICD O 9837/3 (T Linie) … Deutsch Wikipedia
Akute lymphatische Leukämie — Klassifikation nach ICD 10 C91.0 Akute lymphoblastische Leukämie ICD O 9835/3 (B Linie) ICD O 9837/3 (T Linie) … Deutsch Wikipedia
Neuroblastom — Klassifikation nach ICD 10 C74 Bösartige Neubildung der Nebenniere C74.1 Nebennierenmark C48 … Deutsch Wikipedia
Aase-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 D61.0 Angeborene aplastische Anämie Blackfan Diamond Anämie … Deutsch Wikipedia
Auer-Stäbchen — Klassifikation nach ICD 10 C92.0 Akute myeloische Leukämie … Deutsch Wikipedia
Bence-Jones-Plasmozytom — Klassifikation nach ICD 10 C90.0 Plasmozytom (Multiples Myelom) … Deutsch Wikipedia
Bence-Jones Plasmozytom — Klassifikation nach ICD 10 C90.0 Plasmozytom (Multiples Myelom) … Deutsch Wikipedia
Bluterkrankungen — Hämatologie (von griech. αἷμα haima „Blut“ und λόγος logos „Lehre“) ist die Lehre von der Physiologie, Pathophysiologie und den Krankheiten des Blutes sowie der blutbildenden Organe. Sie umfasst bösartige Erkrankungen des Blutes,… … Deutsch Wikipedia
Blutkrankheit — Hämatologie (von griech. αἷμα haima „Blut“ und λόγος logos „Lehre“) ist die Lehre von der Physiologie, Pathophysiologie und den Krankheiten des Blutes sowie der blutbildenden Organe. Sie umfasst bösartige Erkrankungen des Blutes,… … Deutsch Wikipedia